Datenschutzerklärung

Wir bei kalurexiphon nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kalurexiphon mit Sitz in der Chaponstraße 2, 06842 Dessau-Roßlau, Deutschland. Als Ihre Anlaufstelle für alle datenschutzrechtlichen Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +496941076010 oder per E-Mail an info@kalurexiphon.com.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@kalurexiphon.com. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

  • Stammdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten
  • Zugangsdaten: E-Mail-Adresse, verschlüsselte Passwörter, Nutzer-ID
  • Finanzdaten: Kontoinformationen, Transaktionshistorie, Handelsaktivitäten
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsverhalten: Verweildauer, besuchte Seiten, Klickpfade
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle, Supportanfragen

Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch durch unsere Systeme und teilweise durch Ihre aktive Eingabe. Bestimmte Daten sind für die Nutzung unserer Plattform zwingend erforderlich, andere Angaben erfolgen freiwillig zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Optimierung unserer Handelsplattform, die Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich sowie die Gewährleistung der Sicherheit aller Nutzer.

Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, einschließlich Kontoeröffnung, Handelsabwicklung und Kundenbetreuung.

Rechtliche Verpflichtungen

Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften im Finanzbereich, Anti-Geldwäsche-Bestimmungen und steuerrechtliche Dokumentationspflichten.

Berechtigte Interessen

Betriebssicherheit, Betrugsprävention, Systemoptimierung und statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Einwilligung

Newsletter-Versand, personalisierte Werbung und erweiterte Analysefunktionen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die jederzeit widerrufbar ist.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen geltend machen. Wir haben klare Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten auf Ihren Wunsch vervollständigt.

Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsarchitektur wird kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungen angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS mit aktuellen SSL/TLS-Standards. Unsere Server stehen in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen Sicherheitskontrollen. Zugangsberechtigungen werden nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung vergeben und regelmäßig überprüft.

Im Rahmen unserer Compliance-Verpflichtungen führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich in Datenschutz- und Sicherheitsfragen. Alle Systeme werden durch mehrschichtige Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und Malware-Schutz abgesichert.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung vorliegt.

Kontodaten und Transaktionshistorien unterliegen handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren nach Vertragsende. Marketing-Einwilligungen werden drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, technische Logdateien bereits nach 30 Tagen. Bei einer Kontolöschung werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten unverzüglich entfernt.

Kontakt für Datenschutzanfragen

kalurexiphon Datenschutzbeauftragte

Chaponstraße 2, 06842 Dessau-Roßlau

Telefon: +496941076010

E-Mail: datenschutz@kalurexiphon.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.